Präsidentinnenwechsel bei Soroptimist International (SI) Club Uelzen
Soroptimist International (SI) ist eines der weltweit größten Netzwerke
berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement.
Das Treffen der Schwestern des SI Clubs Uelzen im Dezember stand im Zeichen einiger Veränderungen.
So gab die bisherige Clubpräsidentin Caroline Baumgarte ihr Amt an die Clubschwester Sibylle Kollmeier weiter. Caroline Baumgarte führte den Uelzener Club mit Leidenschaft und Geduld und ließ gemeinsam mit den Clubschwestern Veranstaltungen und Projekte nach der Coronazeit wieder beispielhaft an- oder weiterlaufen. So erhielt sie an diesem Abend viel Dank und Beifall für die großartige Arbeit.
Die Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin und Onkologische Kosmetikerin Sibylle Kollmeier dankte nach der Kerzenzeremonie allen für das Vertrauen, welches ihr und dem neuen Vorstand geschenkt wird. So sagt sie: „Es ist mir eine Ehre, mit an der Spitze unseres engagierten Netzwerks von Frauen im Landkreis Uelzen zu stehen, welches sich weltweit für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzt.“ Sibylle Kollmeier selbst ist bereits seit knapp 22 Jahren im SI Club Uelzen dabei.
Sie ist sich sicher, dass in einer Welt, die von Wandel und Unsicherheit geprägt ist, alle mehr denn je gefordert sind, Haltung zu zeigen. Gesellschaftspolitisches Engagement ist dabei ein unverzichtbarer Teil der Clubarbeit. Es geht darum, nicht nur zuzusehen, sondern aktiv mitzugestalten, Missstände zu benennen und Lösungen zu finden, die allen Menschen, insbesondere Frauen, zugutekommen.
Der neuen Präsidentin des SI Cubs Uelzen ist es ein besonders wichtiges Anliegen, junge Frauen für die so wichtige Clubarbeit zu gewinnen. Nur so können die Werte und Ziele von SI in die Zukunft getragen werden. „Unser Club soll ein Ort sein, an dem Frauen aller Generationen ihre Ideen einbringen können, um gemeinsam zu gestalten und zu wachsen“, so Kollmeier.
Auch die Charity-Aktivitäten bleiben, so sagt sie: „Ein unverzichtbarer Baustein, um konkrete Unterstützung leisten zu können. Ebenso wichtig ist das aktive Einstehen für die Rechte und Chancen von Frauen und Kindern.“
Sibylle Kollmeier ist es ein Anliegen, dass alle Clubschwestern gemeinsam neugierig bleiben, mutig voranschreiten und die Gemeinschaft mit Herz und Offenheit stärken. Sie freue sich nun darauf, die kommende Zeit gemeinsam mit allen zu gestalten.