3.000 Euro für musikalische Förderung

Jubiläumsbenefizveranstaltung des SI Clubs Uelzen unterstützt Musikschule

 

Die Benefizveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Soroptimist International (SI) Clubs Uelzen fand bereits im März im Ratssaal des Rathauses Uelzen statt. Hier gab es hochkarätige Unterhaltung mit "Klassik auf Wunsch" mit den NDR-Kulturmoderatoren "WIR ZWEI". Zu Gast waren dazu Philipp Schmid und Hans-Jürgen Mende, welche dem Publikum im gefüllten Saal immer wieder ein Lächeln durch die gespielten Lieblingssongs und die ein oder andere Pointe ins Gesicht zauberten.

Sibylle Kollmeier, Präsidentin des SI Clubs Uelzen, freute sich an diesem besonderen Tag sehr über die zusammengekommene Spendensumme. Der Erlös der Benefizveranstaltung anlässlich des 25. Clubgeburtstages, 3.000 Euro, konnte nun erneut zugunsten des Projektes „Kinder brauchen Hilfe“ an den Leiter der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V. übergeben werden. Daniel Orthey machte darauf aufmerksam, dass es nach wie vor Kinder und Jugendliche gibt, welchen der Zugang zur musischen Bildung seitens des Elternhauses aus finanziellen Gründen nicht oder manchmal auch nicht mehr ermöglicht werden kann. „Die Zahl ist sogar deutlich steigend, sie war noch nie so hoch“, weiß er zu berichten. Aktuell werden 40 junge Menschen, davon 25 Mädchen, entsprechend gefördert und unterstützt. So übergab Sibylle Kollmeier gemeinsam mit den Clubschwestern Martina Delong und Vizepräsidentin Monika Refardt, gerne den Spendenscheck für genau diese Zielgruppe. Die SI-Clubschwestern sind sich sicher, dass Musizieren viele positive Effekte hat. Kulturelle Bildung ist für die Entwicklung von Kindern unersetzlich. „So geht es nicht nur um die musikalische Ausbildung, sondern ebenso um eine ganz persönliche Entwicklung der Jüngsten auf den verschiedensten Ebenen. Gerade Musik schafft den so wichtigen Zugang zu seelischer Gesundheit, zu Emotionen, zu Gemeinschaft und zur Kreativität – alles grundlegende Dinge und Werte, die in unserer Gesellschaft unverzichtbar sind“, so Sibylle Kollmeier. Für die Clubschwestern des SI Clubs Uelzen ist klar, dass musische Bildung kein Luxusgut sein darf.

Daniel Orthey bedankte sich bei der Übergabe der Spende für diese so wichtige und notwendige Unterstützung und Möglichkeit und freut sich, dass Kinder und Jugendliche bei Bedarf weiterhin die Chance haben, mit kostenlos zur Verfügung gestellten Instrumenten, ihre Musik zu machen.

Bericht: Sylvia Helms

Foto privat: Clubpräsidentin Sibylle Kollmeier und Vizepräsidentin Dr. Monika Refardt übergeben die Spende an die Musikschule




YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top